Warum ein spezieller Demenz-Thermobecher?
Der Demenz-Thermobecher von ORNAMIN ist speziell auf die Bedürfnisse von Senioren mit und ohne Demenz konzipiert. Im Alter, insbesondere bei Demenz, lässt das Durstgefühl nach und der Betroffene trinkt langsamer und seltener. In normalem Geschirr werden dann heiße Getränke wie Kaffee oder Tee kalt und im Hochsommer das Kaltgetränk lauwarm. Die Folge ist, dass noch weniger getrunken wird. Diesem Effekt beugt der doppelwandige Thermobecher von Ornamin vor.
Ideal bei folgenden Handicaps:
- Langsames Trinken
- Eingeschränkte Fingerbeweglichkeit
Vorteile auf einen Blick
- Hält Getränke länger warm bzw. kalt
- Ergonomisch geformter großer Henkel ermöglicht sicheres Greifen
- BPA-frei, spülmaschinenfest, mikrowellengeeignet
- Nachhaltiges Mehrweg-Geschirr, 100 % Made in Germany
Trinkbecher mit versteckten Details
Der Thermobecher von Ornamin beinhaltet gleich mehrere verborgene Trinkhilfen ohne den Benutzer der Gefahr der Stigmatisierung auszusetzen.
Die doppelwandige Ausführung hält effektiv die Temperatur, ohne dass man die Thermofunktion von außen sehen kann.
Während der Becher außen in kräftigem blau gehalten ist, hat man sich bei der Innenseite bewusst für weiß entschieden. Dadurch bleibt die Farbe des Getränks unverfälscht. Durch den Kontrast zwischen farbigem Außenbecher und weißem Innenbecher ist der Trinkrand auch noch bei fortgeschrittener Sehschwäche sehr gut zu erkennen.
Die auffällige Henkelform ist nicht nur ein Designelement – vielmehr kann man ihn dank seiner ergonomischen Form auch bei eingeschränkter Fingerbeweglichkeit noch gut greifen.
Aufgrund seiner ausgewogenen Form und des geringen Gewichts liegt er sehr gut in der Hand.
Unauffälliger Trinkdeckel
Dieser Deckel verschwindet fast vollständig in dem Becher. Die vier rundherum angeordneten Schlitze ermöglichen das Trinken von allen Seiten, weshalb seine Handhabung einfach und intuitiv erfolgt. Gleichzeitig schützen die Schlitze vor Überschwappen und Kleckern.
Er ist in vielerlei Hinsicht eine sehr interessante Alternative zum Schnabelaufsatz. Dieser Aufsatz stigmatisiert nicht, da er fast unsichtbar im Inneren des Deckels verschwindet. Außerdem reduziert dieser Deckel gegenüber dem klassischen Schnabelaufsatz das Risiko des Verschluckens, da hier weiterhin der Kontakt mit den Lippen stattfindet und so der Schluckreflex weiterhin ausgelöst wird. Zudem kann man im Gegensatz zu anderen Aufsätzen durch den Lippenkontakt die Temperatur des Getränks ungehindert fühlen, wodurch Verbrennungen von Zunge oder Rachenraum vermieden werden.
Im Sommer ist dieser unauffällige Trinkdeckel ein sehr wertvoller Insektenschutz!