Über die 'SingLiesel' - das Mitsing- und Erlebnisbuch für Menschen mit Demenz
Die SingLiesel Soundbücher sind wunderschön illustriert - ganz liebevoll - im Stil früherer Jahrzehnte. Auf jeder Doppelseite eines Liedes zum Thema 'Frühling' befindet sich ein großer roter Knopf. Beim Drücken dieses Knopfes wird das Lied abgespielt und die an Demenz erkrankte Person kann nun zuhören oder mitsingen. Auf jeder Seite finden sich zudem noch Fühlelemente zum Nesteln: z.B. etwas zum Anfassen, zum Fühlen, zum Aufklappen oder zum Drehen. So werden alle Sinne angesprochen. Nicht nur die Musik, sondern auch die Zeichnungen und haptischen Elemente auf den Seiten, sollen den an Demenz erkrankten Menschen berühren und zum Singen, Schauen und Erzählen anregen.
Das Besondere an der SingLiesel ist, das sie so klingt, wie man früher in der Küche gesungen hat. Drückt man den Abspiel-Knopf, erklingt ein Gesang, der an das ganz normale Singen zu Hause erinnert. Damit das Mitsingen auch wirklich klappt, werden die Lieder ein bisschen langsamer und tiefer gesungen.
Die Seiten sind aus extra dickem Karton, so dass ein Mensch mit kognitiven Einschränkungen die einzelnen Seiten gut selbständig umblättern kann. Die Handhabung ist ebenfalls ganz einfach: Zum Ein- und Ausschalten betätigt man den An-/Aus-Schalter am oberen Ende des Buches.
Mit einer Größe von ca. 20,5 x 25 x 3,5 cm und dem festen, hochwertigen Einband, lässt sich dieses Mitsingbuch gut in den Händen halten.
Von Experten entwickelt
Die SingLiesel-Buchreihe wurde von Experten aus den Bereichen Neurologie, Psychologie, Altenpflege und Musiktherapie begleitet. Musik und die Illustrationen sind auf die Menschen mit Demenz abgestimmt.
In diesem Soundbuch sind folgende 3 Frühlingslieder zum Anhören, Mitsingen und (gemeinsamen) Erinnern:
- Nun will der Lenz uns grüßen
- Im Märzen der Bauer
- Komm, lieber Mai und mache
Das Ziel der SingLiesel
Die SingLiesel dient dazu, der Person mit Demenz Freude zu bereiten und ihre Lebensqualität zu steigern. Sie dient der Aktivierung und Selbstbeschäftigung.
Musik wirkt Wunder - gerade bei an Demenz erkrankten Menschen.
Musik ist bei der Betreuung eines an Demenz Erkrankten ein wichtiges Hilfsmittel und ist für ihre wohltuende Wirkung bekannt. Menschen, die nicht mehr viel sprechen und sich ganz zurückziehen, blühen unter dem Einfluss von Musik regelrecht auf. Sie wirken plötzlich lebendiger und erinnern sich an alte Zeiten. Selbst wenn vieles aus der Erinnerung verschwunden ist, an die Lieder, die der Mensch mit Demenz von früher kennt, wird sich wieder erinnert und bringt weitere Erinnerungen mit sich. Desweiteren erhellt Musik den Gemütszustand und senkt den Stresspegel. Es ist erstaunlich, was Musik bewirken kann!
Die SingLiesel - das ideale Geschenk für Menschen mit Demenz, die den Frühling und Frühlingslieder lieben!