Mit dem Easy Radio MC551 die Lebensqualität bei Demenz erhöhen
Oft gleiten Menschen mit Demenz oder anderen kognitiven Einschränkungen in die Abgeschiedenheit. Dabei wäre es so wichtig, dass sie so gut es geht noch am Alltagsleben teilhaben können. Insbesondere Menschen, deren kognitiven Einschränkungen noch nicht allzu weit fortgeschritten sind, profitieren von der besonders hohen Benutzerfreundlichkeit des Easy Radio MC551: sie können endlich wieder eigenständig mit verfolgen, was „draußen in der Welt“ passiert.
Noch wichtiger aber ist der musikalische Aspekt: unter Alzheimer - und Demenz-Spezialisten ist es weithin anerkannt, dass das Hören von Musik die kognitiven Fähigkeiten von Betroffenen in besonderem Maße verbessert. Studien z.B. des Bath Institute of Medical Engineering (BIME) belegen dies.
Somit kann dieses Radio einen wichtigen Beitrag leisten, Betroffenen wertvolle Lebensqualität zurückzubringen.
Das Easy Digitalradio MC551 im Überblick
- Radiogehäuse im Retro-Design erinnert an früher und schafft Vertrauen
- Besonders für Menschen mit beginnender Demenz / Alzheimer oder vergleichbaren kognitiven Einschränkungen geeignet
- Empfängt alle im Sendegebiet verfügbaren DAB+ und FM-Sender
- 3 programmierbare Senderwahl-Tasten, kein Suchen der richtigen Frequenz notwendig
- Großer, gut zu greifender Lautstärke-Drehknopf
- LCD-Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung
- Bluetooth-Audiostreaming
- 12/24-Stunden-Uhr mit automatischer Aktualisierung
- Einstellungselemente sind unter Abdeckung vor versehentlichem Verstellen geschützt
- (Erst-)Einrichtung erfolgt durch pflegenden Angehörigen
- Kopfhörerbuchse
Lieferumfang
- KOTO Easy Radio MC551
- 9-V-Netzteil
- Schnellstart-Anleitung [DE, EN, DK, ES, FI, FR, IT, NL, NO, PT, SE]
- Nach dem Kauf per Mail: 5-seitige detaillierte Stritt-für-Schritt-Anleitung in deutsch
Easy Radio mit einfachster Bedienung – ideal für Senioren mit und ohne Demenz
Menschen mit Demenz aber auch viele andere Senioren empfinden moderne Radiogeräte als zu komplex und schwer zu bedienen, weshalb sie diese Geräte nicht (mehr) benutzen. Dieses Radio hingegen kann ganz intuitiv bedient werden, selbst dann, wenn das technische Verständnis oder das Erinnerungsvermögen bereits deutlich nachlässt.
Ist das Gerät erst einmal von Angehörigen eingerichtet, sind für die Bedienung nur drei Elemente notwendig:
- EIN/AUS-Taste
- 3 Kanal-Wahltasten
- Lautstärkeregler
EIN/AUS-Taste
Mit der schwarzen Taste ganz links am Radio wird das Gerät ein- oder ausgeschaltet. Das Radio nimmt den Betrieb auf und stellt den zuletzt gewählten Kanal ein.
Kanal-Wahl
Durch Drücken einer der drei beigen Tasten wird einer der drei vorprogrammierten Radiokanäle gewählt, die bei der (Erst-)Einrichtung den Tasten zugewiesen wurden.
Lautstärke
Die Lautstärke wird mit dem Drehknopf auf der rechten Seite des Geräts eingestellt. Der Knopf ist groß und hat tiefe Rillen, so dass er auch für Personen mit eingeschränkter Hand- oder Fingerbeweglichkeit leicht zu greifen ist.
Anzeige
Das Radio verfügt über ein LCD-Display, auf dem bei laufender Wiedergabe der Sender und das Programm, bei ausgeschaltetem Gerät die Uhrzeit und das Datum angezeigt werden.
Die Einrichtung des Easy Radios übernehmen Familienangehörige oder Freunde
Das Einrichten des Radios kann von Freunden, Familienmitgliedern oder Pflegern auch ohne technische Kenntnisse vorgenommen werden. Dies ist normalerweise ein einmaliger Vorgang.
Die Bedienelemente für die Einrichtung sind unter einer unauffälligen Abdeckung verborgen. Diese wird zum Einrichten einfach nach links geschoben.
Wenn Sie die Abdeckung nach der Einrichtung wieder anbringen, wird sichergestellt, dass im täglichen Gebrauch nichts unbemerkt verändert wird.
Wenn Sie im Demenz-Shop Curbene ein KOTO Easy Radio MC551 kaufen, erhalten Sie eine exklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung in deutscher Sprache per Mail zugeschickt.