Warum ein spezieller Demenz-Trinkbecher?
Bei dem Demenz-Trinkbecher von ORNAMIN handelt es sich nicht einfach nur um einen schönen Becher. Die dekorativen Blumen sind aus einem besonders griffigen Anti-Rutsch-Material hergestellt und verleihen diesem Trinkbecher einen äußerst hilfreichen Rutschstopp. So können Senioren und Menschen mit Demenz, deren Hände häufig feucht oder zittrig sind oder die unter Gefühllosigkeit in ihren Fingern leiden, wieder besser zugreifen und damit selbständiger trinken.
Ideal bei folgenden Handicaps:
- Zittrige Hände
- Gefühllosigkeit in den Fingern
- Schwitzige / feuchte Hände
Vorteile auf einen Blick
- Blumendekor mit diskreter Antirutsch-Funktion
- Für sicheres Greifen durch rutschfesten Halt
- Bruchstabil und langlebig
- Mit 42 g sehr leicht
- Spülmaschinenfest
- Mikrowellengeeignet
- Bisphenol-A-frei (BPA-frei),
- Nachhaltiger Mehrweg-Kunststoff, 100 % Made in Germany
Praktische Trinkdeckel
Für den Trinkbecher mit Antirutsch-Blume gibt es zwei Deckel, die das Trinken zusätzlich erleichtern: den klassischen Aufsatz mit Mundstück (Schnabelaufsatz) und als Alternative hierzu den unauffälligen Trinkdeckel. Beide Aufsätze sind zu allen in unserem Shop erhältlichen ORNAMIN-Trinkgefäßen kompatibel.
Unauffälliger Trinkdeckel
Dieser Deckel verschwindet fast vollständig in dem Becher. Die vier rundherum angeordneten Schlitze ermöglichen das Trinken von allen Seiten, weshalb seine Handhabung einfach und intuitiv erfolgt. Gleichzeitig schützen die Schlitze vor Überschwappen und Kleckern.
Er ist in verschiedener Hinsicht eine sehr interessante Alternative zum Schnabelaufsatz. Dieser Aufsatz stigmatisiert nicht, da er fast unsichtbar im Inneren des Deckels verschwindet. Außerdem reduziert dieser Deckel gegenüber dem klassischen Schnabelaufsatz das Risiko des Verschluckens, da hier weiterhin der Kontakt mit den Lippen stattfindet und so der Schluckreflex weiterhin ausgelöst wird. Außerdem kann man im Gegensatz zu anderen Aufsätzen durch den Lippenkontakt die Temperatur des Getränks ungehindert fühlen, wodurch Verbrennungen von Zunge oder Rachenraum vermieden werden.
Im Sommer ist dieser unauffällige Trinkdeckel ein sehr wertvoller Insektenschutz!
Trinkdeckel mit Mundstück
Der Trinkdeckel mit Mundstück hat eine kleine Öffnung von Ø 5 mm und schützt vor Überschwappen und Kleckern. Menschen mit eingeschränkter Halsbeweglichkeit müssen dank des langen Mundstücks den Kopf beim Trinken weniger stark nach hinten beugen, wodurch das Trinken vereinfacht wird und der Betroffene wieder häufiger trinkt.