Warum eine spezielle Demenz-Schale?
Kann man seine Hand nicht mehr voll einsetzen, sei es durch eine Lähmung oder aufgrund einer (demenzbedingten) Bewegungseinschränkung, wird das Essen zu einer großen Herausforderung, bei der Betroffene schnell auf fremde Hilfe angewiesen sind. Mit ihren speziellen und verborgenen Tricks wie ein schräger Innenboden, Tellerranderhöhung mit Überhang und Anti-Rutsch-Ring ist diese Schale speziell auf die Bedürfnisse von Senioren mit und ohne Demenz abgestimmt. So können Betroffene wieder selbständig essen, was für deren Selbstwertgefühl von immenser Bedeutung ist.
Diese Schale eignet sich ideal für Vor- und Nachspeisen. Für Hauptgerichte sowie Suppen ist der große Teller mit den gleichen integrierten Hilfen eine perfekte Ergänzung der Schale.
Ideal bei folgenden Handicaps:
- Einhändig Essen
- Eingeschränkte Fingerbeweglichkeit
Vorteile auf einen Blick
- Spezielle Schale, die für das einhändige Essen konzipiert ist
- Versteckte Ess-Hilfen, die nicht stigmatisieren
- Kräftiger Farbrand für Menschen mit fortgeschrittener Sehschwäche
- BPA-frei, spülmaschinenfest, mikrowellengeeignet
- Nachhaltiges Mehrweg-Geschirr, 100 % Made in Germany
Die versteckten Ess-Hilfen dieses Tellers
Diese Schale aus spülmaschinenfestem Premium-Melamin hält gerade für Menschen, die nur noch einhändig essen können, spezielle Funktionen im Verborgenen bereit:
der Innenboden fällt schräg zu einer Seite hin ab, wodurch das Essen leichter mit Löffel oder Gabel aufgenommen werden kann, ohne den Teller schräg halten zu müssen. Dadurch können Betroffene auch einarmig selbständig essen.
Der Schalenrand ist zudem erhöht und weist innen einen Überhang auf, wodurch die Speisen besser aufgenommen werden können, ohne über den Rand hinaus zu gelangen.
Ein fest im Schalenboden integrierter Anti-Rutsch-Ring stellt sicher, dass der Teller bei eingeschränkter Feinmotorik nicht versehentlich wegrutscht und der Inhalt überschwappt.
Die weiße Schale hat einen Tellerrand, der bewusst in kräftigen Farben gehalten ist. Durch diesen starken Kontrast können auch Senioren mit eingeschränkter Sehfähigkeit den Teller noch gut erkennen.